★
Kategorie: Gastro-news
★
-
Quo vadis, Gastronomie? Ein Gespräch mit Oliver Röder über Chancen für die Gastronomie.
Oliver Röder ist Küchendirektor und Geschäftsführer der Landlust Burg Flamersheim in Euskirchen. Seit 2022 ist er darüber hinaus Präsident der deutschen Sektion der Jeunes Restaurateurs d’Europe. In dieser Funktion leitet er die Geschicke einer Vereinigung von 69 (jungen) deutschen Spitzenköchen. Wir haben mit dem Spitzenkoch gesprochen – über Hürden und Chancen in der Gastronomie, den […]
-
Nils Henkel verantwortet das kulinarische Gesamtkonzept im neuen „Tipken’s by Nils Henkel“ des Severin’s auf Sylt.
Das Severin’s Resort & Spa erhält ein neues kulinarisches Konzept von einem der bekanntesten Gastronomen Deutschlands: Nils Henkel. Bekannt für seine unprätentiöse, exzellente Kulinarik in zwangloser Atmosphäre bietet das neue Restaurant Tipken‘s den idealen Rahmen für die nordische Variante seiner Flora- und Fauna-Küche. Nils Henkel schafft im neuen Restaurant des Severin’s auf Sylt die ihn…
·
-
André Macionga eröffnet ein neues Restaurant in Berlin: ein Ort für Kunst auf dem Teller, im Glas und an den Wänden.
André Macionga ist seit 22 Jahren in der Gastronomie unterwegs und produziert seit zwölf Jahren eigene Weine mit verschiedenen Produzenten in Europa. Seit 2021 betreibt er sogar ein eigenes kleines Weingut auf den Kanaren, genauer gesagt auf La Palma. Mit dem Restaurant Macionga, das im Dezember 2022 in Berlin seine Pforten geöffnet hat, ist ein…
·
-
André Beiersdorff & Matthias Stolze stellen ihr Konzept vor: als neue Doppelspitze in der Ostseelounge
Seit März sind André Beiersdorff und Matthias Stolze die neuen Chefs des Restaurants Ostseelounge und mitten im Kreativprozess. Sie tüfteln an neuen Menüs und der aktuellen Speisenkarte. Auf dem Dach des Hauses, mit Blick über die herrliche Naturstrandkulisse des Ostseebades lassen sich die beiden Köche gern von der Region inspirieren. Beste Produkte aus der Umgebung…
·
-
Eine Community Kitchen gegen Lebensmittel-Verschwendung: Interview mit Günes Seyfarth
Hinter der Gründung der Community Kitchen München verbirgt sich die Vision einer gemeinschaftlichen Ressourcenverteilung. Oberstes Gebot dem Community Kitchen, einem Ort des gemeinsamen Kochens, Essens und Austausches, ist gegen Lebensmittelverschwendung aktiv vorzugehen. 97% der in dem Community Kitchen verwendeten Lebensmittel sind vor dem Wegwerfen gerettet worden. Allein in München werden pro Jahr 165 Tonnen verzehrfähige…
-
Nils Henkel über Turbulenzen, die Coronakrise, neue Wege und veränderte Erwartungen
Nils Henkel gilt als einer der besten Köche Deutschlands. Sein Küchenstil ist geprägt durch eine starke Naturverbundenheit und eine Passion für Gemüse und Kräuter, die er facetten- und aromenreich mit einer filigranen, ihm eigenen Stilistik auf die Teller bringt. Auf unterschiedlichen Stationen hat Nils Henkel diverse Auszeichnungen erhalten: 2009 wurde er vom Gault Millau als…
·
-
Buchverlosung „WILD WALD GENUSS“ – das neue Wildkochbuch von Harald Rüssel
Harald Rüssel ist seit 1992 Patron in Rüssels Landhaus in Naurath/Wald, einem Boutique-Hotel, das er zusammen mit Ehefrau Ruth von einer alten Mühle zu einem Refugium für Genießer gemacht hat. Zuvor durchlief er hochkarätige Stationen, unter anderem im „La Becasse“, Aachen bei Christof Lang, im „La Bonne Auberge“ von Jo und Philippe Rostang, in den…
·
-
Spitzenkoch Jan Hartwig über neue Wege, alte Wegbegleiter, die Coronakrise und die Zukunft der Gastronomie
Jan Hartwig begann seine Kochlaufbahn mit einer Ausbildung im Restaurant Dannenfeld in Braunschweig, danach folgten Stationen bei Christian Jürgens im Restaurant Kastell in Wernberg-Köblitz und im GästeHaus Erfort von Klaus Erfort in Saarbrücken. 2007 wechselte er ins Restaurant Aqua, wo er unter der Leitung von Sven Elverfeld zunächst Chef de Partie und dann Sous Chef…
·
-
GET Together: das Streaming-Fest mit Alexander Herrmann, Tobias Bätz und Andi Widmann
G.E.T. steht für Gastronomie, Events und Theater – drei Branchen, die besonders von der Corona-Krise betroffen waren und sind. Und die immer schon Mut hatten und jetzt eine große Mutmacher-Streamingparty am 21. Mai schmeißen. Aber nicht nur für sich selbst, sondern auch, um dabei für anderes Gutes zu tun. Der Rein-Erlös der Sause geht an…
-
2020 Food Fellas Jahresrückblick 🦠👩🏼💻👩🏻💻💭🎲🏆🥂🎉
Oh dear, whatta year! Food Fellas wagen den persönlichen Jahresrückblick – und stellen fest, es war doch einiges los in 2020. Ein Jahr, das an uns vorbeizurauschen schien. Es gab – wie überall – bangen, ringen und vieles Neues anzustoßen. Es bleiben trotz allen Unsicherheiten, viele schöne Erlebnisse – und wir sind froh über den…
·