Frau Schmittke baut ein Restaurant. Wir schalten nach Hamburg und fragen: Was ist denn heut bei Klinkers los?
Restaurant Klinker. Der Text für Einsteiger. Er verfluche den Tag, an dem er uns kennengelernt habe, sagt unser Vermieter regelmässig, lächelt verschmitzt in…
Marianus von Hörsten – Gewinner des Next Chef Award 2018 – im Gespräch mit Frau Schmittke
… das auf der Internorga anfängt und erst zuhause endet… Manchmal vergesse ich das bei all der bunten, schlauen Vielfalt, die ich so…
Was ist für Gäste ein gelungener Abend in einem Restaurant? Frau Schmittke über Haferklösschen und Trinkgeld.
Ich war eines Abends mal bei #RalfZacherl zum Abendessen eingeladen, es gab Haferklößchen und wenn ich ihn gelegentlich daran erinnerte, wurde er rot,…
Frau Schmittke catert. Oder — Empathiecheckliste für einen Abend mit Gästen, Köchen & Frau Schmittke.
Manchmal ruft mich jemand an und sagt, „Duhu, am Freitag habe ich 16 Gäste und brauche unbedingt einen Koch bei mir zu Hause,…
Frau Schmittke plant ein Restaurant. Mal wieder. Und übrigens: Gebt Trinkgeld!
Mit Freunden, die vielleicht schon eins haben. Oder haben wollen würden. Und für immer einen Tisch in selbigem und das nicht mit dem…
Ein Abend mit Euch: #LieblingsRestaurantGäste und #Foodies
Liebe Gäste, kaum sind meine Kolumnen an zwei Fingern abzuzählen, kommen die ersten freundlichen Bemerkungen darüber, dass Ihr gar keine Rolle spielt. Und…
Die Four-Seasons-Frühstückstandards: meine Für-Immer-Lieblingsgeschichte
Und weil das Trinkgeld zum Schluss kommt, schieb‘ ich mal eben den Buchstabennudelteig dafür zur Seite und breite mich aus in meiner Für-Immer-Lieblingsgeschichte…
Erstes Buchstabenmenü à la Schmittke
Guten Abend, verehrtes Publikum, hier auf diesen schönen Seiten war die Stelle der Kolumnistin noch frei und irgendwie kamen die Damen auf mich.…
Datenschutzübersicht / Cookies
Notwendige essenzielle Cookies, damit Sie die Website aufrufen können. Diese Cookies gewährleisten die Sicherheit und das Funktionieren der Website und speichern keine persönlichen Daten.